Beständigkeit des Syndikats bestätigt
Wie der Titel impliziert, das Syndikat hält weiterhin dicht. Beteiligte wissen hiermit Bescheid.
Wie der Titel impliziert, das Syndikat hält weiterhin dicht. Beteiligte wissen hiermit Bescheid.
Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und die Temperaturen fallen. Wie die Vögel ziehen die Ruderer zu dieser Jahreszeit in den Süden, um in wärmeren Gewässern ihre Bahnen zu ziehen.
So machten sich auch 11 Karlsruher Sportler mit Trainern auf den Weg nach Italien zum Ortasee.
Schon vor der Anreise standen alle Zeichen auf GEIL!!! Die Voraussetzungen hätten besser nicht sein können: Kein Training in Originalbesetzung, wenig Training auf dem Ergometer, viele Ausfälle durch Krankheit aber sei es drum. Es wurden auf Langstrecken schon noch schlechter vorbereitete Boote gefahren.
Die Tour nach Italien ging in rasantem Tempo vonstatten. Man darf annehmen, dass Max am Steuer seinem Namensvetter aus unserem Nachbarland alle Ehre machen wollte und so die Landstraßen Richtung Ortasee zu seiner eigenen Nordschleife erklärt hat. Beweisfotos haben uns bisher nicht erreicht, das bleibt hoffentlich so.
Am Samstag hieß es dann: „È il momento dell'otto qui sul Lago d'Orta!“ Zuerst für Dr. A.-K. und EL im zusammengewürfelten Frauenachter. Die Erwartungen waren hoch und tatsächlich gelang es der Crew, nicht ein Boot aus der Klasse vorbeiziehen zu lassen. In Anbetracht des Meldefeldes von 1 ein erster Achtungserfolg. Der dritte Platz in der Gesamtwertung der Frauenachter bestätigte das.
Beeindruckt von dieser Leistung ging der Männerachter ins Rennen. Prominente Verstärkung aus Dortmund an den Steuerseilen und auf der 5 spornten die verbleibenden 7 zu neuen Höchstleistungen an.
„An manchen Stellen hätte ich mir schon 50-60W mehr an den Kellen gewünscht“, gibt der wattverwöhnte Jonas nach dem Rennen zu. Aber was am Ruder an PS fehlt, probierte er an den Steuerseilen wettzumachen. Und das kann dann auch bedeuten, dass das ein überholender Filippi-Bug Bekanntschaft macht mit einer Eberbacher Bordkante. Von der Spitze stürmten die Karlsruher so auf Platz 3.
Beide Rennen kann man aber durchaus als GEIL bezeichnen. Malerische Kulisse und flaches Wasser rundeten das Erlebnis ab.
Standesgemäß wurde der Tag mit einigen hopfenkaltschalen und Seeblick und später bei originalen italienischen Tapas und Wein beendet. Nola und Simon bleiben weiter verschollen, obwohl oft nach ihnen gerufen wurde.
Zurück über den Gotthard und unten durch wurde noch kurz die Schweiz durchgespielt. Am Ziel in Karlsruhe angekommen waren alle einig: DAS WAR GEIL!
Institut für angewandte Ausredenforschung
Zusammenfassung der vorliegenden Feldstudie:
Im Rahmen einer mehrjährigen Langzeitbeobachtung (n= ungefähre, dehnbare Anzahl aller undehnabren Senioren) wurde untersucht, wie Individuen auf der Plattform ActionKlaus.de ihre Trainingszusagen koordinieren. Ziel war es, die Mechanismen von kollektiver Entscheidungsunfähigkeit und sportlichem Gruppenzögern empirisch zu erfassen.
Die Ergebnisse sind eindeutig:
66,76 % der Teilnehmer warten auf eine Zusage anderer.
32,24 % warten auf eine bestimmte Person („der Richtige“).
1 % hat sich versehentlich eingetragen, dachte nämlich, es wäre Lieferando.
Und genau hier beginnt das Drama.
Es ist wie auf einem 18. Geburtstag:
Alle stehen am Rand.
Jeder schaut, ob jemand anders zuerst tanzt.
Niemand tanzt.
Die Cola wird schal.
Im ActionKlaus sieht das so aus:
„Ich trag mich ein, wenn sich der Klaus einträgt.“
„Der Klaus trägt sich ein, wenn die Moni zusagt.“
„Die Moni wartet auf die WhatsApp von Uwe.“
Und Uwe? Der zieht gerade heute mal wieder um.
Einer sagt zu spät zu.
Ein anderer sagt daraufhin ab.
Alle verheddern sich in einem epischen „Vielleicht-Spinnennetz“.
Ein "gutes Boot" kommt nicht zustande – und jeder beschwert sich, dass „ja nie die Richtigen da sind“ und droht "wenn das so weitergeht, komme ich gar nicht mehr".
Ganz einfach:
Trag dich sofort ein. (Mut ist sexy.)
Sei der ActionStarter. (Klaus wird dich lieben.)
Und wenn du dich nicht einträgst? Nun ja… dann mögen beim nächsten Ablegen deine Rollbahnen ganz unterschiedlich und ganz weit ins Heck gestellt sein!
Der ActionKlaus ist nicht nur eine Website.
Es ist ein soziologisches Experiment.
Ein Spiegel der menschlichen Seele.
Ein Tanz ums Feuer der Unentschlossenheit.
Doch merke:
Ohne Zusage keine Action. Ohne Action kein Klaus.
Der Lago d’Orta glänzt im Sonnenlicht,
die Alpen Kulisse, ein festlich Gesicht.
Der Karlsruher Achter, er stürmt wie der Wind,
sechs Kilometer Vollgas – Vittoria bestimmt!
Die Rollsitze klackern, der Schlagmann ruft „Hopp!“,
das Boot zieht die Linie, die Welle macht plopp.
Vom Ufer ein Jubel, „Vai, ragazzi, voran!“,
Monte Rosa applaudiere, so laut er nur kann.
Im Ziel blinkt die Kugel, die Splits sind gezählt,
der Bug schneidet Wasser, kein Schlag wird verfehlt.
Am Steg warten Pasta, Pokal und Applaus,
die Vittoria winkt – und der Achter legt’s drauf.
Die Sonne versinkt über San Giulios Land,
die Skulls hoch wie Gläser, Medaillen zur Hand.
Der See flüstert leise, so süß wie ein Mai:
„Bravi campioni — la festa non finisce mai!“
Servus Männers,
ich habe gehört ihr stellt einen vierten Männerachter auf der LM und ihr braucht gerade mich als 32. Mann! Ja geile Sache Jungs! Ich wusste garnicht das es am KRV noch Unirudern gibt.
Was soll ich sagen, ich fühle mich gemeichelt. Ich habe zwar seit 10 Jahren keinen Riemen mehr gesehen aber ich kann euch da nicht hängen lassen.
Was mich noch wundert: Wieso sind wir denn auf WhatsApp in "4. Achter Bug" und "4. Achter Heck" unterteilt? Vielleicht bin ich da altmodisch aber hätte da nicht eine Gruppe gereicht?
Naja wurst, trinkt heut Abend net zu viel und haut rein ;) Starke Sache!
GaLiGrü
[BEGIN MESSAGE]
CALLSIGN: HQ/CENTRAL MAIN OFFICE
TO: ALL UNITS – OPS GROUP BASIN IV
DATE/TIME: 08 JUN 2025 / 1800Z (GMT+1)
CLASSIFICATION: OPERATIONAL PRIORITY / RESTRICTED
TEXT:
SITREP UPDATE:
DER AMERIKANER KOMMT. ICH WIEDERHOLE: DER AMERIKANER KOMMT.
US FORCES IM ANFLUG – ETA BESTÄTIGT.
QRF IST IN BEREITSCHAFT, LUFTUNTERSTÜTZUNG WIRD SYNCHRONISIERT.
JOINT TASK FORCE IST VOLL EINSATZBEREIT.
EXECUTE PHASE LINE “BRAVO”.
ALLE EINHEITEN: IN ANGRIFFSBEREITSCHAFT. ROE GEMÄSS STANDING ORDERS.
BEFEHL ZUM VORRÜCKEN ERFOLGT BEI VISUAL ON FRIENDLY. APPROX 17 JUN 2025.
OPERATION KANN BEGINNEN.
[OVER AND OUT]
[END MESSAGE]
Sieben Jahre ist es her, seit dem letzten Grand Final in Breisach am Rhein. Zwei der damaligen vier Akteure werden kommendes Wochenende zugegen sein. Wird es wieder ein Doppel über mehrere Tage geben? Oder doch viele einzelne Matches? Der Magier mit dem silbernen Amulett und der frechen Zunge fordert den hoffnungslosen Sucher von Professor Bebeint zu einem Duell, wenn man das überhaupt so nennen kann. Objektive Quellen vermuten, dass es eine Machtdemonstration wird.
Was weit oben über dem Jordan passierte blieb bis jetzt ungeschrieben. Doch nun wird das Schweigen gebrochen. Zuerst wurden wilde Zahlen (Beispielhaft 0 und 15) in den Raum geworfen, nun sind die Zahlen zwar kleiner geworden, jedoch die Frechheit größer.
Es möge sich doch der Magier mit dem silbernen Amulett und der frechen Zunge der Wahrheit stellen: 5 mal hintereinander... 5 mal... und das ist nur der Anfang.
Achtung: Wichtige Neuigkeiten!
Ein Paper des Nobelpreisträgers Prof. Bebeint hat mathematisch bewiesen, dass s.g. Spin-Flips auftreten können, die Anregungen des Zustandes 0:0 → 1:0 verhindern würden. Um jedoch dieses Phänomen zu verstehen, benötigt es in der Theorie sehr kondensiertes Wissen, welches in diesem Maße bei keinem der Beteiligten vorhanden ist.
Es traf sich an einem Tag, der gewöhnlich für allerlei Schabernack zu haben ist, dass sich drei Nichtsahnende Performer vom alten Schlag am Bootshaus einfanden. Die Ankündigung des Trainers, die Winterabschlussbelastung zu fahren, nahm der Rest wohl für einen Aprilscherz wahr - sehr zum Leiden unserer drei Helden dieser Geschichte. Einer dieser armen Seelen hatte eigentlich ein Date an der Konsole, die einzigen Rennen die bestritten werden sollten wären wahlweise im grünen oder roten Klempnerdress stattgefunden. Es half alles nichts - Distanz einstellen - ready - GO! Der Rest ist Geschichte.
Wu versus Wi, trash talking durch und durch, Wi gewinnt gegen Wu mit 15:0, leider kann sich Wu an nichts erinnern.
1..10 11..20 21..30 31..40 41..50 51..60 61..70 71..80 81..90 91..100 101..110 111..120 121..130 131..140 141..150 151..160 161..170 171..180 181..190 191..200