Lieschens Geburtstag!
Wir stehen extra früh auf, überlisten Rauchmelder und Überwachungskamera und schmuggeln die rosa Buttercreme-Zucker-Bombe mit brennenden Kerzen ins Nachbarzimmer. Singen fällt aus, zu verschlafen & zerknautscht, da machste (leider *g*) nix. Dafür wird aber gratuliert und der Special-Effect-Nagelack im Power-Petra-Kosmetik-Plüschtäschchen kommt sehr gut an! Auf zum Frühstück!
Wir sind fast die Ersten, mal wieder alles richtig gemacht ;). Es gibt Wassermelone in rauen Mengen, Würstchen, Fleischbällchen, Käsekuchen und Rührei, die sich nur geschmacklich unterscheiden lassen und als High-light eine Milchreiscreme, die sowohl süß als auch salzig zugleich schmeckt... beeindruckend, wie machen die Russen das bloß?? Auf jeden Fall: spitzenmäßiges Frühstück, wir sind gut auf den Tag vorbereitet :)! Und ab geht´s zur Strecke!
Die Boote sind schon vor Ort, puhhh, unser Anhänger hat´s geschafft (vermutlich haben ihn die Boote zusammen gehalten... ;)). Die akribische Suche nach den Zoll-Plomben und –Siegeln erinnert ans Ostereiersuchen. Unser Wikingerschiffchen wird rasant aufgebaut, PowerPetra erntet erstaunte Blicke (Wer fährt denn bei euch Schlag?? – Ääääh, ja... ich, hihi.. ) und dann geht´s auch schon ab auf´s azurblaue Wasser.
So wie wir Karlsruhe verlassen haben (30°C, schwüle Hitze) geht´s hier in Moskau weiter: 28°C, drückende Hitze, brennende Sonne, straighter Gegenwind. Läuft aber :)! 2 Runden = 8km müssen reichen. Die Kulisse könnte gegensätzlicher nicht sein: riesige Wohnblöcke, goldene Zwiebeltürmchen, tiefschwarzer Wald und eine ... ohhh, eine sehr interessante knallrote Brückenkonstruktion. Der Sportkomplex scheint vorkriegsähnlichen Standards zu entsprechen.
Zurück zur Unterkunft kommen wir in die Mittags-Rush-Hour und brauchen eeeetwas länger als gedacht. Duschen wird sowieso überbewertet, wir gehen also direkt Mittagessen und haben viel Platz (komisch, niemand will sich zu uns setzen). Der Eindruck über die russischen Essgewohnheiten bestätigt sich zunehmen: fleischig, fett, süß (und gelegentlich alles auf ein Mal, spitze!). Darauf erst mal ein Mittagsschläfchen! Vorher wird noch schnell der Geburtstagskuchen vernichtet. Simi zu Schoki: „Du kannst so viel essen wie du willst, aber wenn du mehr als ein Stück schaffst bin ich beeindruckt.“ Zuckerflash deluxe.
Währenddessen hat Trainerle Ralf das EUC-„Handbook“ organisiert, in dem (unter Vorbehalt!) die Startzeiten für die nächsten Tage aufgelistet sind. Surprise, die Russen haben nachgemeldet und starten nun im Männer2- mit den Booten RUS 1 bis 10, außerdem Tschechien, Frankreich und der Schokopelz. Klingt fair. Peter, Niklas, Ulle, Max, Reichelt, Felix, Torsten, Marcus, Bobby, Pfiffi, Plumplum, Schumi, wollt ihr nachmelden :)? Vorlauf ist nach aktuellem Stand morgen um 12:30 – vielleicht.
Der Frauendoppelvierer wurde ebenfalls aufgestockt und nun sind wir zu fünft: Polen, Großbritannien, zwei russische Boote und Karlsruhe, bestens. Bahnverteilungsrennen um 16:50 - vielleicht. Ralf ist voll der Vorfreude und geht entspannt zum Mangermeeting. Genauso freudestrahlend ist er 2h später wieder da: die Zusammenarbeit mit den russischen Gastgebern läuft spitzenmäßig, 1A-Organisation. Simultanübersetzung Russisch-Englisch ist optimal.
Tja, wer kann der kann und wir können einfach nix machen. Und ich sach noch.....
Der Shuttlebus fährt so regelmäßig zur Strecke, dass wir uns heute Abend entscheiden im Naherholungsgebiet neben dem Hotelkomplex ein Ründchen um den Teich zu hüpfen. Heiko ist mit seinen 7-Meilen-Füßen nicht einzuholen und bald außer Sichtweite.
Jetzt ist endlich Platz für ein reichhaltiges Abendessen. Vielleicht gibt es ja wieder die Baiser-Creme-Türmchen zum Nachtisch (Flo zu Heiko, gestern: „Ganz in den Mund und bis zum Anschlag schieben ooond drücken“).
Флориан Harnacke kommt von Stadtspaziergang&Shoppingtour mit GPS zurück und berichtet von einem Militärzeltlager im Stadtzentrum, Militärparaden am Roten Platz! Toll, extra für uns (oder doch für den Stadtgeburtstag?).
Die Wärme hält sich, der Smog steht über der Stadt (kein Wunder bei 26 Rubeln/ Liter), Lisas Finger- und Fußnägel glitzern im Sonnenuntergang.
Die Getränke: kalt, die Stimmung: GUT :)))!
Es grüßen herzlichst
Die Mädels aus Moskau