....An Power of Hour

Ist das RheinhafenWetter mindestens so trüb wie das Gebräu, das jeden Freitagmorgen für Kopfweh sorgt, kann da nur Nebel sein. Dennoch, die Gleichung: der zweite Kran in Sichtweite+ 8 Ruderer und ein Unbekannter der sich einfach so mal zum Steuern anbietet, löst sich durch Achter fahren.

Nun denn, als feststeht dass Siggi sich erbarmt und auf den Bock steigt, greift Chef-Motivator R.T. ganz tief in die Trickkiste und YEAH , wir fahren „an hour of power“, verdammt! Es erstreckt sich ein solcher Freudentaumel  über die Potenzgreif Thekenmannschaft grün-schwarz n.e.V., dass Chayenne-Monique vor Schreck erst mal die Luft raus lässt.

Naja….  auf dem Bootsplatz angekommmen, können Unsere Fans aus der Leichtgewichtsriege ihren Augen gar nicht trauen-„Ihr fahrt wirklich eine Power of Hour????" -Wir natürlich Festentschlossen unseren guten alten Weggefährten Jürgen Fechler aus der Halle geholt, auf Dickbein Gewicht gebaut und ab geht’s: 3km einschwingen und dann los. Über 6 Bahnen versuchen das Rheinhafenwasser so zu erhitzen, bis der Nebel sich in Luft auflöst - hat nicht geklappt. War aber wieder mal eine Powerhour der besseren Sorte, sodass beim Anlegen natürlich der wohlverdiente Spruch unserer „hour of power“ Veteranen nicht fehlen darf: “Also da sind wir wirklich schon deutlich schlechtere Powerhours gefahren“. Nach kurzem Szenenapplaus für uns selber, kehrt dann auch langsam aber sicher wieder Normalzustand ein. Eben ein ganz normaler Tag im Rheinhafen.

1 Kommentar

Erster Uniformstammtisch

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich zum ersten Uniformstammtisch in der Stammtischsaison 2014/15 ein. 
Alle Teilnehmer sind dazu angehalten am kommenden Donnerstag, den 20. November 2014, uniformiert ab 22 Uhr im Oxford zu erscheinen.

Ich bitte Sie dies in Ihre Wäscheplanungskalkulation einzuberechnen (Punkt vor Strich!) 

In diesem Sinne bis Donnerstag,
euer Theke 

2 Kommentare

Sprintstrecke Mannheim

Uhrzeit: zu früh
Wetter: wie immer, beschissen
Regattaplatz: Dank Baum, zum Kotzen
Immerhin: Es kann nicht schlimmer werden - Denkste

Da fährst du hoch zum Start, willst einmal so richtig ausrasten und dann wirst du vom Schei... ähh einem bekannten ehemaligen Karlsruher Kindertrainer empfangen und voller Schadenfreude auf die Strecke geschickt. Vor Schreck schurzt der Schlagmann des Zweiers und kann somit eine für Leichtgewichte nur mäßige Schlagzahl vorgeben (46 SPM). Das Rennen hätte schon gelaufen sein können, aber zur Streckenhälfte füllte die weiche Schokoladenluft der Keksfabrik die Lungen der jungen Ritter der Tafelrunde um Sir Lenzalot und somit ging es auf den zweiten Platz. Nice!!! 
Cedric ist völlig unbeeindruckt von der Anwesenheit vom Wei... ähh dem Kindertrainer, aber der festen Überzeugung nach 1500m oder 1700m abzubrechen. Völlig überraschend, die Uhr wollte nicht über 1:50 min/500m und das reicht ebenfalls für den zweiten Platz. 

Es fehlt noch irgendwas mit blankziehen          ... Dortmund.


Alarm Alaaarrrm

Schade, es ist kein Aufruf zum Pornodreh, weil jemand die aufreizende Berufsbekleidung der Oxfordbedienung angezogen hat. Jedoch leidet der Ruf der Arbeitskleidung durch inkompetente Fachkräfte. Zu allem Überfluss hat TittendesTages seit Beginn der Zeitrechnung noch nie dagewesene Lieferschwierigkeiten. 

Frauentechnisch also tote Hose (Konnte im Laufe des Abends nur besser werden). Dieses Problem ist nicht unbekannt und es gibt zwei Lösungmöglichkeiten:

  1. Wir akzeptieren die immer stärker werdende Frauenfront und versuchen diese zu integrieren (TITTEN!!!)
  2. Wir blasen Chayenne auf.

Als wäre es nicht schon genug für die jungen Ritter der Tafelrunde um Sir Lenzalot, stieg der Bierpreis pro 0,1099 britische Galonen um weitere 13,682 Yen. Diese Entwicklung zieht verherende Folgen mit sich, die das Gleichgewicht der Speisekarte mit der Getränkekarte und somit das Biosystem jedes Ritters der Tafelrunde dramatisch beeinflusst. So wird das Bier bald teurer als die Bolo. Bestehen zukünftige 10er gar aus Bolo?

Biertechnisch gibt es also zwei Möglichkeiten:

  1. Der erhöhte Bierpreis wird durch mehr Bierkonsum kompensiert (durch die zweitweise aussetzende Bedienung wird ein 10er jedoch vor Ladenschluss immer schwieriger umzusetzen sein)
  2. Der Aufbau einer eigenen Zapfanlage 

Wie sieht nun also die Zukunft des Stammtischs aus?

Idee: Wir ziehen blank!

1 Kommentar

Tour du Léman à l'Aviron

Während der Badenachter in 2 Tagen in das beschauliche Marbach aufbricht startet ein Teil der Crew bei der 160km Regatta rund um den Genfer See.
Da Thekensport ideale Vorraussetzungen für Langstreckenrennen liefert, sind wir zuversichtlich dort unter anderem Olympiasieger Tim Grohmann zu schlagen. 
Fehlende Ausdauer will das Team vor allem durch Bizeps kompensieren. Außerdem weiß jeder Trottel, dass solche Rennen schon am Start entschieden werden. Gerade deswegen wurde im Training ein besonderer Fokus auf Starts gelegt!
Ein wichtiger Punkt ist noch die Ernährung. Wir schwören auschließlich auf Karlsruher Naturtrüb und Giant Cheeseburger. Dafür wurden extra ein kleiner Grills sowie eine Zapfanlage installiert! Die größte Angst ist wie immer der Schankbetrug, können die Sportler nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen droht das aus.
Toilettengänge machen uns wenig Sorge, schon im Trainingslager in Breisach wurde mit ersten Tests die Grundlage für eine erfolgreiche Regatta gelegt.

Sei dabei und verfolge uns Live im Internet!
 http://www.suiviregate.ch/ 

Start ist am 27.09. um 08:00 Uhr 


LM2014

Da noch ein kleiner Bericht aussteht:
Wie war es denn so?

Was schlecht gelaufen ist: Wir haben den 4- an die Stuttgarter RG verloren...
Was gut gelaufen ist: Eigentlich der ganze Rest. Achter verteidigt, die Lgw. Klassen verteidigt und die Junioren haben auch brilliert und sich durch den 8er Sieg als Nachwuchs empfohlen.

Weiteres Geschreibsel folgt noch!


Amtliche Bekanntmachung Nr.0001

Aus gegebenem Anlass warnt das Fressministerium vor dem Verzehr von Rohkost pflanzlicher Herkunft. Nach Information aus seriöser Quelle kann es bei Zuwiederhaltung zu verheerenden Auswirkungen auf den Bizeps Brachii kommen.

Die gesamte Studie ist im folgenden einzusehen:

https://www.youtube.com/watch?v=5BPdbUTD4oM

Das Fressministerium empfiehlt einen sofortigen Umstieg auf Rumpsteaks oder Pure Beef Burger. In besonders schweren Fällen beziehungsweise irrtümlichem Verzehr kann eine umgehende Intensiv-Mett-Kur Abhilfe schaffen.

Zur Prävention sollte man sich generell sowohl von Hippie- und Ökoläden fernhalten, als auch eine Notfall-Salami mit sich führen.

Sobald uns neue Informationen zu dieser alarmierenden Studie vorliegen, werden wir umgehend informieren.

Ann Arbor,Michigan den 29.05.2014

Markee-Alvaro

Vorsitzender Fressministerium


Regatta Cham

Morgens halb 6 in der Beststadt.

P.S. Wir hassen Leichtgewichte.


Wutbiergertum

Bierpreise im Oxford steigen weiterhin!
Ist Bier bald nur noch für die Oberschicht erschwinglich? Bereits zur Jahrhundertwende könnte ein Karlsruher Naturtrüb 936,99 Euro kosten!
Viele Menschen wollen das nicht einfach so hinnehmen und gehen auf die Straße. Nicht selten kommt es dabei zu Gewalt. Bierkartelle so wie illegale Preisabsprachen sollen unter anderem ein Problem sein!
Ein paar Stimmen aus dem Volk:
"Bier muss bezahlbar bleiben und wenn die da oben das nicht kapieren, brennen halt mal ein paar Autos."
"So nen richtiger Bierdurscht, des isch schon was herrliches! Wenn ich daran denken muss, dass meine Enkelkinder das nicht mehr erleben können werd ich richtig traurig!"
"Eigentlich hab ich gar keine Ahnung um was es hier geht. Ich habe die Demonstranten gesehen, bin ja Rentner, hab zu viel Zeit und wollte mich mal wieder aufregen. Jetzt steh ich hier."


Stammtischzeit

Stammtischzeit,

in Dreisamkeit,

Es ist kalt und schneit

nicht.

Krug um Krug, wird's trüber

und wir werden dicht.

Gespräche werden klüger

beschweren uns nicht!

Doch Jungs passt auf wie immer herrscht Anwesenheitspflicht!

Drum lasset euch blicken,

und hört auf abzu ähhhh knicken!

Nächste Woche sind dann aber alle da!

PS: Ich sag immer nen Kater ist besser wie nen Fieber, er vergeht schneller.


1..10 11..20 21..30 31..40 41..50 51..60 61..70 71..80 81..90 91..100 101..110 111..120 121..130 131..140 141..150 151..160 161..170 171..180 181..190 191..194